- confine
- transitive verb1) einsperren
be confined to barracks — keinen Ausgang bekommen
2) (fig.)confine somebody/something to something — jemanden/etwas auf etwas (Akk.) beschränken
confine oneself to something/doing something — sich auf etwas (Akk.) beschränken/sich darauf beschränken, etwas zu tun
* * *verb1) (to keep within limits; to stop from spreading: They succeeded in confining the fire to a small area.) begrenzen2) (to shut up or imprison: The prince was confined in the castle for three years.) einsperren•- academic.ru/15192/confined">confined- confinement
- confines* * *con·fineI. vt[kənˈfaɪn]1. (restrict)you are asked to \confine your use of the telephone to business calls alone bitte nutzen Sie Ihr Telefon nur für geschäftliche Telefonate▪ to be \confined to sth auf etw akk beschränkt seinit's an attitude which seems to be \confined to the upper classes eine solche Haltung wird anscheinend nur von den oberen Schichten vertreten2. (shut in)\confined to barracks Kasernenarrest m habenhe was \confined to the house all day er war den ganzen Tag ans Haus gefesseltto be \confined to quarters MIL Ausgangssperre habenII. n[ˈkɒnfaɪn, AM ˈkɑ:n-]▪ the \confines pl die Grenzen plto be beyond the \confines of sb's understanding jds Horizont überschreiten* * *[kən'faɪn]1. vtto be confined to the house — nicht aus dem Haus können
to be confined to barracks/one's room — Kasernen-/Stubenarrest m haben
to confine oneself to doing sth — sich darauf beschränken, etw zu tun
the damage was confined to ... — der Schaden beschränkte or erstreckte sich nur auf (+acc)
he finds the job too confining lions are confined to Africa — er fühlt sich in dem Job beschränkt or eingeengt Löwen gibt es nur in Afrika
3) (dated passin childbirth)
to be confined — niederkommen (old)2. pl['kɒnfaɪnz] (of space, thing etc) Grenzen pl; (of marriage) Fesseln pl; (of system) enge Grenzen pl* * *confineA s [ˈkɒnfaın; US ˈkɑn-] s meist pl1. Grenze f, Grenzgebiet n, fig Rand m, Schwelle f:on the confines of death am Rande des Todes2. [kənˈfaın] obs Gebiet n3. a) poet Gefangenschaft fb) obs Gefängnis nB v/t [kənˈfaın]1. begrenzen, be-, einschränken (alle:to auf akk):confine o.s. to sich beschränken auf2. einschließen, einsperren3. jemandes Bewegungsfreiheit einschränken:be confined to bed ans Bett gefesselt sein, bettlägerig sein;be confined to one’s room ans Zimmer gefesselt sein;be confined to barracks Kasernenarrest haben; → quarter A 16she was confined of a boy* * *transitive verb1) einsperrenbe confined to bed/the house — ans Bett/Haus gefesselt sein
be confined to barracks — keinen Ausgang bekommen
2) (fig.)confine somebody/something to something — jemanden/etwas auf etwas (Akk.) beschränken
confine oneself to something/doing something — sich auf etwas (Akk.) beschränken/sich darauf beschränken, etwas zu tun
* * *v.beschränken v.
English-german dictionary. 2013.